Im vergangenen Monat hat Lattice den öffentlichen Start von Redstone mit seinem Race to Mainnet vorbereitet und mehrere Spieleentwickler eingeladen, das Netzwerk zu bauen und zu testen.
Heute ist das Redstone Mainnet offiziell live und Teil der Superchain, was es für jeden einfach macht, Onchain-Spiele und autonome Welten zu entwickeln und zu betreiben.
Dies ist der Höhepunkt eines einjährigen Entwicklungsprozesses, um eine Chain aufzubauen, die autonome Welten und MUD-Anwendungen unterstützt.
Der Beitritt zur Superchain bedeutet, dass Redstone von den Vorteilen der Skalierbarkeit und den niedrigen Gebühren profitiert, während die Einnahmen an das Optimism Collective zurückfließen, um die Open-Source-Entwicklung und ein sich selbst erhaltendes Ökosystem zu fördern. Entwickler, die auf Redstone aufbauen, werden auch für Retro Funding in Frage kommen und können leicht mit anderen Chains wie Base, Mode, OP Mainnet und Zora interagieren.
Dies ist nicht nur ein aufregender Moment für das Wachstum der Superchain, sondern auch der erste Einsatz von Plasma Mode, einem alternativen Datenverfügbarkeitsprotokoll (altDA) und einem Schlüsselfeature für den OP Stack, das gemeinsam von Lattice und OP Labs entwickelt wurde.
In der Vergangenheit haben sich OP Stack Chains für die Datenverfügbarkeit auf das Ethereum Mainnet verlassen. Mit dem Plasma Mode kann nun jeder eine OP Stack Chain mit der Datenverfügbarkeitsschicht seiner Wahl bereitstellen und so die Transaktionskosten bei gleichbleibender Sicherheit erheblich reduzieren.
Für Entwickler ermöglicht der Plasma Mode Anwendungen mit hohem Durchsatz, ohne dass sie eine neue Programmiersprache benötigen. Er eignet sich für eine Vielzahl von Onchain-Anwendungen, darunter Spiele, die Geschwindigkeit und Skalierbarkeit erfordern.
Lattice gehört zu den Kernentwicklern des OP Stack und ist eng mit Optimism und dessen Vision für die Superchain verbunden, einem wachsenden Netzwerk von L2s, die Sicherheit, eine Kommunikationsschicht und einen Open-Source-Technologiestack gemeinsam nutzen.
Lattice hat Redstone und Plasma Mode entwickelt, nachdem es erkannt hatte, dass Anwendungen, die mit MUD, seiner Retro-finanzierten Engine für Onchain-Anwendungen, entwickelt wurden, nur schwer skalierbar sind, wenn sie auf herkömmlichen L2s eingesetzt werden, die nicht für die Datennutzung und den Durchsatz optimiert sind, die für die meisten Anwendungen erforderlich sind.
Während des Race to Mainnet hat Lattice mit seinen Launch-Teams zusammengearbeitet, um alles zu testen, von der Benutzeranmeldung über die Benutzerschnittstelle bis hin zur Indexierung und Betriebszeit.
Jetzt ist der Plasma Mode bereit, von anderen OP Stack Chains getestet zu werden - ein Gewinn für die Kernentwicklung und das Optimism Collective.
Ende letzten Jahres schrieb Vitalik darüber, warum es an der Zeit ist, das Plasma-Design als Mittel zur Vereinfachung des Entwicklererlebnisses neu zu erforschen. OP Labs und Lattice hatten die Vision bereits erkannt und sie sich zu Herzen genommen, indem sie den Plasma-Modus entwickelten und ihn für Redstone und andere OP Stack Chains vorbereiteten.
Da Gaming weiterhin eine wichtige Anlaufstelle für Blockchain-Entwickler und Endnutzer gleichermaßen ist, sehen wir Redstone als einen wichtigen Teil der Superchain und den Plasma Mode als eine bedeutende neue Funktion.
Um mehr über Redstone und die von ihm unterstützten Spiele zu erfahren, besuchen Sie die Community-Seite.