Die Superchain leistet Pionierarbeit für einen neuen, gemeinsamen Ansatz zur Skalierung der Ethereum-Technologie und -Werte auf nachhaltige Weise, von der alle Entwickler profitieren.
Die Definition der Superchain ist einfach: ein Netzwerk von Blockchains, die auf einer gemeinsamen Standard-Codebasis aufbauen und Sicherheit, Governance und Werte teilen. Die Superchain ist ein Positivsummen-Netzwerk; der Erfolg einer einzelnen Chain kommt allen Chains im Ökosystem zugute.
Heute arbeitet jede OP-Chain in der Superchain nach einem standardisierten Modell der Umsatzbeteiligung, das sicherstellt, dass alle Chains einen fairen und gerechten Beitrag leisten, ohne Ausnahmen oder Sonderbehandlung. Gemäß der Standard-Rollup-Charta führt jede Chain einen Teil ihrer Einnahmen an das Optimism Collective zurück, und zwar durch eine Gebührenteilung, die im gesamten Netzwerk eingehalten wird. Der Gebührensplit wird berechnet als der größere Wert von entweder 2,5 % der Chaineinnahmen oder 15 % des Onchain-Gewinns, definiert als Gebühreneinnahmen abzüglich der L1-Gasgebühren.
Bis heute hat das Optimism Collective über 14.000 ETH an Einnahmen generiert, und diese Zahl wächst weiter, während die Superchain größer wird. Jeder kann die neuesten Beitragsdaten hier verfolgen. In den kommenden Monaten werden mehr Oberflächen in der gesamten Branche die Superchain als Aggregat im Gegensatz zu einzelnen Chains zeigen, da wir damit beginnen, die Grundlage für unsere bevorstehende Interoperabilitätsarbeit zu legen.
Durch die Beibehaltung dieses einheitlichen Systems zur Aufteilung der Einnahmen hält die Superchain ihre Verpflichtung zur Dezentralisierung und zum kollektiven Wachstum aufrecht und stellt sicher, dass die Beiträge der einzelnen Chains die kontinuierliche Finanzierung öffentlicher Güter und die Entwicklung des Ökosystems fördern. Gemeinsam haben die OP Chains im Superchain-Ökosystem die Macht, das Kollektiv zu unterstützen und zu erhalten und Ethereum auf Internet-Niveau zu bringen.
Der OP Stack ist durch und durch ein MIT-lizenziertes öffentliches Gut. Jeder auf der Welt kann ihn klonen, forken oder einsetzen, kostenlos und ohne Erlaubnis. Warum also entscheiden sich Chains wie Base, Mode, Worldcoin, Zora und alle anderen in der Superchain dafür, gemeinsame Einnahmen beizusteuern? Die Antwort liegt in der Netzwerkstruktur, die so konzipiert ist, dass sie dem gesamten Kollektiv zugute kommt, so dass sie sich für den Zugang zu gemeinsamer Verwaltung, gemeinsamen Upgrades und Sicherheit sowie zur Finanzierung des Ökosystems entscheiden wollen.
Schauen wir uns an, wie das Superchain-Modell der Umsatzbeteiligung funktioniert und das Kollektiv als Ganzes unterstützt.
Der größte Einfluss, den das Optimism Collective ausüben kann, ist die Schaffung eines autarken, sich selbst erhaltenden Wirtschaftsmodells - ein Schwungrad - das Ethereum und das Open Web skaliert.
Die von OP Chains gesammelten Sequenzer-Einnahmen fließen zurück zum Optimism Collective, um die Superchain zu vergrößern. Diese Einnahmen werden derzeit nicht für bestimmte Programme verwendet, da Initiativen wie Retro Funding und die Stipendienprogramme des Kollektivs derzeit gut aufgestellt sind, um Token an Entwickler zu liefern, die Auswirkungen und Akzeptanz schaffen. In Zukunft wird Optimism Governance bestimmen, wie die Einnahmen aus den OP-Chains der Superchain verwendet werden. Insgesamt sind diese Programme so konzipiert, dass sie ein starkes Schwungrad bilden, das die Superchain-Wirtschaft stützt und wachsen lässt.
Optimism Governance hat bereits Millionen von OPs an Entwickler zurückgegeben. Egal, ob Sie darüber nachdenken, eine App auf einer Chain zu starten oder sich entscheiden, Ihre eigene Chain zu bauen, alle OP-Chains in der Superchain - und die Entwickler, die darauf aufbauen - sind berechtigt, sich für mehrere Förderprogramme zu bewerben, die darauf ausgelegt sind, wirkungsvolle Beiträge im gesamten Kollektiv zu belohnen.
Die Nachfrage nach einer Teilnahme an der Superchain war noch nie so groß wie heute, und das liegt daran, dass die Projekte viel zu gewinnen haben. Jedes Team baut einen Teil von etwas, das größer ist als jedes einzelne Projekt, und der Erfolg einer einzelnen Chain kommt allen zugute. Durch die gemeinsamen technischen Bemühungen der Superchain-Teams konnte Optimism die Konkurrenz ausstechen und den OP-Stack vorantreiben.
Gemeinsame Upgrades und ein gemeinsamer Standard bedeuten, dass sich Verbesserungen auf jeden in der Superchain auswirken. Die Vision von Optimism ist eine einheitliche Superchain, die sowohl die Skalierbarkeit paralleler Chains als auch die Zusammensetzbarkeit einer einzigen Blockchain bietet. Native Interoperabilität in der Superchain kann für alle Netzwerkteilnehmer transformative Vorteile bringen, einschließlich gemeinsamer Upgrades und Produkte, die die Sicherheit und Effizienz erhöhen.
Gemeinsam können wir schneller und nachhaltiger skalieren und dezentralisieren, als wenn wir es alleine tun. Wir sind dankbar für alle Mitwirkenden, die unsere Vision bisher geteilt haben, und freuen uns darauf, die Superchain in den kommenden Jahren weiter auszubauen.