Nitrazepam Wirkstoff Handelsname 5 mg 10 mg Wirkung

In Fällen, in denen rezeptfreie Mittel nicht mehr ausreichend wirken, neigen Ärzte gelegentlich dazu, ihren Patienten Benzodiazepine als Schlafmittel zu verschreiben. Ein Beispiel hierfür ist Nitrazepam, das unter verschiedenen Handelsnamen wie Dormo-Puren, Mogadon, Radedorm oder Somnibel bekannt ist. Aufgrund seiner nachgewiesenen Wirksamkeit in der Praxis wird es relativ häufig verschrieben. Die wichtigsten Aspekte, die Sie im Zusammenhang mit der Verwendung von Nitrazepam als Schlafmittel beachten sollten, finden Sie hier.

Die Wirkung und Anwendung von Nitrazepam als Schlafmittel

Der Wirkstoff Nitrazepam weist eine vergleichsweise lange Halbwertszeit auf, was bedeutet, dass seine Wirkung über einen längeren Zeitraum anhält. Er verstärkt die Wirkung des Neurotransmitters GABA, der die Erregbarkeit der Nerven hemmt. Dies führt zu einer ausgeprägten Müdigkeit und Beruhigung, die etwa sechs bis acht Stunden anhält. Aufgrund dieser Eigenschaften eignet sich der Wirkstoff besonders für die Behandlung von Schlafstörungen, die auf Reizbarkeit, Stress, Ängste, Sorgen, Ärger, Anspannung oder Bedrückung zurückzuführen sind. Die optimale Wirkung wird erzielt, wenn die vom Arzt verordnete Dosis kurz vor dem Schlafengehen eingenommen wird. Für den häuslichen Gebrauch sind Tabletten erhältlich, die unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit geschluckt werden.

Kontraindikationen

Obwohl die Mehrheit der Patienten Nitrazepam gut verträgt, gibt es mehrere Kontraindikationen zu beachten. Zu den wichtigsten gehören:

  • Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff

  • Abhängigkeit von Alkohol, Medikamenten oder Drogen

  • Stark erhöhter CO2-Blutspiegel

  • Schock

  • Vergiftung mit Alkohol oder anderen sedierenden Substanzen

Zusätzlich ist Vorsicht geboten bei:

  • Herz- oder Atemstörungen

  • Nieren- oder Leberschäden

  • Myasthenia gravis

  • Personen im fortgeschrittenen Alter und/oder mit geschwächter Gesundheit

Bei Vorliegen einer dieser Kontraindikationen ist es entscheidend, den Arzt zu informieren. Nach sorgfältiger Abwägung der Risiken und Nutzen kann der Arzt entweder eine alternative Substanz empfehlen oder die Anwendung von Nitrazepam unter spezifischen Vorsichtsmaßnahmen erlauben. Personen, die erwägen, Nitrazepam ohne Rezept zu erwerben, sollten in jedem Fall davon absehen, wenn eine der oben genannten Bedingungen zutrifft.

Nebenwirkungen

Genau wie bei den meisten Benzodiazepinen erleben viele Patienten keine oder nur geringfügige Nebenwirkungen bei der Anwendung von Nitrazepam. Einige Effekte können jedoch auch dann auftreten, wenn sie unbemerkt bleiben, beispielsweise eine Beeinträchtigung der Fahrtüchtigkeit. Zu den häufigsten Nebenwirkungen von Nitrazepam gehören:

  • Übermäßige Sedierung

  • Muskelschwäche

  • Gedächtnisstörungen

Besonders (aber nicht ausschließlich) bei älteren Patienten werden folgende Nebenwirkungen beobachtet:

  • Benommenheit

  • Konzentrationsstörungen

  • Verwirrtheit

  • Koordinationsprobleme

  • Paradoxe Reaktionen (Nervosität, Reizbarkeit, Schlafstörungen, Hyperaktivität, Aggression, Verwirrung und Halluzinationen)

Wechselwirkungen

Nitrazepam hat die Fähigkeit, die Wirkung anderer Medikamente zu modifizieren oder zu intensivieren. Dies betrifft vor allem beruhigende Substanzen wie Alkohol, Opioide, andere Benzodiazepine und/oder Schlafmittel, Neuroleptika sowie Antidepressiva.

Vorsicht ist geboten in Bezug auf die Anwendungsdauer von Nitrazepam als Schlafmittel

Bei einer langanhaltenden Einnahme kann es zu einer Toleranzentwicklung und daraufhin zur Abhängigkeit kommen. Aus diesem Grund ist es ratsam, die Anwendungsdauer strikt zu begrenzen, in der Regel auf einige Wochen. Beim Ausschleichen wird empfohlen, die Dosis allmählich zu reduzieren.

Zusätzliche Informationen über die Verwendung von Nitrazepam als Schlafmittel

Für Fragen bezüglich der Wirkung oder möglicher Nebenwirkungen ist es ratsam, sich an einen Arzt oder Apotheker zu wenden. In jüngster Zeit erfreuen sich Plattformen, auf denen Medikamente wie Nitrazepam ohne Rezept erhältlich sind, steigender Beliebtheit. Allerdings ist es wichtig, solche Angebote mit Vorsicht zu betrachten, da hier keine fachärztliche Beratung stattfindet.

Detaillierte Informationen sind in den Beipackzetteln verfügbar, die teilweise auch online eingesehen werden können. Dennoch ist zu betonen, dass selbst diese Informationen eine persönliche ärztliche Beratung nicht ersetzen können.

Verfügbarkeit

Valium rezeptfrei sind in den meisten Apotheken erhältlich, bei Bedarf auch bestellbar.

🌐 Quellen

  1. Vor- und Nachteile flüssiger Diazepam-Lösungen

  2. Vor- und Nachteile flüssiger Diazepamlösungen zur oralen Anwendung

  3. Orale Diazepam-Lösungen: Pro und Contra

  4. Diazepam - Anwendung, Wirkung, Nebenwirkungen

  5. Diazepam: Wirkung, Nebenwirkungen, Dosierung, Risiken

  6. Benzodiazepine: Wirkung und Anwendung

Subscribe to Schlafmittel Ratgeber
Receive the latest updates directly to your inbox.
Mint this entry as an NFT to add it to your collection.
Verification
This entry has been permanently stored onchain and signed by its creator.