Flurazepam Schlafmittel Wirkstoff Nebenwirkungen

Um eine angenehme Nachtruhe zu gewährleisten, empfehlen Ärzte gelegentlich die Anwendung von Benzodiazepinen wie beispielsweise Flurazepam als Schlafhilfe. Es gibt Situationen, in denen Schlafstörungen so hartnäckig sind, dass herkömmliche Hausmittel nicht mehr ausreichen. In solchen Fällen sucht man oft ärztlichen Rat und erhält möglicherweise ein verschreibungspflichtiges Medikament, darunter auch Flurazepam. Hier sind einige wichtige Überlegungen, die Sie berücksichtigen sollten, wenn Sie Flurazepam als Schlafmittel erwerben möchten.

Die Verwendung von Flurazepam zur Förderung des Schlafs

Der Wirkstoff Flurazepam, der unter anderem unter dem Handelsnamen Dalmadorm erhältlich ist, zählt zu den langanhaltenden Benzodiazepinen, was bedeutet, dass er über einen längeren Zeitraum wirkt. Durch den Abbau entstehen zudem aktive Metaboliten, die zur Verlängerung der Wirkung beitragen. Flurazepam verstärkt die Wirkung des Neurotransmitters GABA, welcher die Nervenerregbarkeit verringert. Die Resultate sind ausgeprägte Beruhigung, Müdigkeit und die Bereitschaft zum Schlaf. Somit eignet sich dieser Wirkstoff besonders für die Therapie von Schlafstörungen, die auf psychische Ursachen zurückzuführen sind. Stress, Ärger, Traurigkeit und Sorgen können vorübergehend abnehmen, und die Seele findet Ruhe.

Die Einnahme sollte gemäß der Packungsbeilage in der vom Arzt verschriebenen Dosierung unmittelbar vor dem Zubettgehen erfolgen. Nach der Einnahme ist darauf zu achten, dass eine ausreichende Schlafdauer von mindestens sieben bis acht Stunden gewährleistet ist. Obwohl die Verträglichkeit von Flurazepam bei den meisten Patienten gut ist, gibt es einige Kontraindikationen. Dazu gehören insbesondere:

  • Überempfindlichkeit gegenüber dem Wirkstoff (allergische Reaktionen)

  • Schlafapnoe-Syndrom

  • Myasthenia gravis

  • Bewegungsstörungen wie spinale und zerebrale Ataxien, die durch geschädigte Nervenbahnen des Gehirns und des Rückenmarks verursacht werden

  • Drogen-, Alkohol- oder Arzneimittelmissbrauch, auch wenn dieser schon einige Zeit zurückliegt

Vorsicht ist auch geboten bei Atemschwäche sowie eingeschränkter Nieren- oder Leberfunktion. Hier sollte der behandelnde Arzt entscheiden, ob eine Anwendung des Medikaments vertretbar ist. Personen, die in Erwägung ziehen, Flurazepam ohne Rezept zu erwerben, sollten davon Abstand nehmen, wenn einer dieser Punkte zutrifft.

Nebenwirkungen

Es ist erfreulich festzustellen, dass die überwiegende Mehrheit der Anwender von Flurazepam keine oder nur geringfügige Nebenwirkungen erfährt. Dennoch ist es wichtig, diese nicht zu vernachlässigen, da sich Effekte wie eine verlangsamte Reaktionszeit im Straßenverkehr auch dann manifestieren können, wenn man sich ihrer nicht bewusst ist. Die am häufigsten auftretenden Nebenwirkungen von Flurazepam umfassen:

  • Magen-Darm-Beschwerden

  • Kopfschmerzen

  • Schwindel

  • Müdigkeit oder Schläfrigkeit am Folgetag

  • Konzentrationsstörungen

  • Apathie

  • Verwirrtheit

  • Depressionen

  • kurzzeitige Gedächtnislücken

  • paradoxe Reaktionen (insbesondere bei älteren Menschen)

  • Sehstörungen

  • Rötung der Haut

  • Muskel- und/oder Atemschwäche

  • Koordinationsstörungen

  • sexuelle Störungen, wie beispielsweise eine Abnahme der Libido

Es ist ratsam, diese möglichen Nebenwirkungen im Blick zu behalten und gegebenenfalls ärztlichen Rat einzuholen, insbesondere wenn sie anhalten oder sich verschlimmern.

Wechselwirkungen

Die Wirkung von Flurazepam kann durch Substanzen wie Alkohol, Opioide, Antidepressiva, Neuroleptika sowie andere Benzodiazepine beeinflusst und verstärkt werden. Generell besteht die Möglichkeit solcher Veränderungen bei allen Substanzen, die eine beruhigende Wirkung auf das zentrale Nervensystem haben. Es ist ratsam, den Mischkonsum zu vermeiden und im Zweifelsfall einen Arzt zu konsultieren. Es gilt besondere Vorsicht walten zu lassen, da die Wechselwirkungen zwischen verschiedenen Substanzen potenziell gefährlich sein können und ernste gesundheitliche Auswirkungen haben können. Das Hinzuziehen eines Mediziners kann helfen, mögliche Risiken zu erkennen und eine sichere Anwendung von Flurazepam zu gewährleisten.

Die langfristige Anwendung von Flurazepam als Schlafmittel sollte vermieden werden.

Wie bei allen Benzodiazepinen entwickelt sich auch bei Flurazepam nach einer gewissen Zeit eine Abhängigkeit. Diese Abhängigkeit kann derart ausgeprägt sein, dass ein Entzug nicht ohne weiteres durchführbar ist. Es wird empfohlen, die Einnahmedauer auf einige Wochen zu beschränken, und eine längere Anwendung sollte nur unter einer sorgfältigen ärztlichen Überwachung erfolgen.

Falls Fragen zu diesem Medikament auftreten, ist es ratsam, sich an einen Arzt oder Apotheker zu wenden. In jüngster Zeit erfreuen sich Online-Shops wachsender Beliebtheit, die Medikamente wie Flurazepam rezeptfrei anbieten. Aufgrund des Fehlens einer ärztlichen Beratung sollte man solche Angebote jedoch mit Vorsicht betrachten. Ausführliche Informationen sind in den Beipackzetteln verfügbar, die oft auch online zugänglich sind, beispielsweise auf der Website der Apotheken-Umschau. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass selbst solche Informationen eine persönliche ärztliche Beratung nicht ersetzen können.

Verfügbarkeit

Um Flurazepam in der Apotheke zu erwerben, ist ein ärztliches Rezept erforderlich. Trotz der wachsenden Anzahl an Online-Shops, die Flurazepam rezeptfrei anbieten, warnen sämtliche Gesundheitsexperten davor, auf solche Angebote zurückzugreifen.

Verfügbarkeit

Zopiclon kaufen ohne Rezept sind in den meisten Apotheken erhältlich, bei Bedarf auch bestellbar.

🌐 Quellen

  1. Vor- und Nachteile flüssiger Diazepam-Lösungen

  2. Vor- und Nachteile flüssiger Diazepamlösungen zur oralen Anwendung

  3. Orale Diazepam-Lösungen: Pro und Contra

  4. Diazepam - Anwendung, Wirkung, Nebenwirkungen

  5. Diazepam: Wirkung, Nebenwirkungen, Dosierung, Risiken

  6. Benzodiazepine: Wirkung und Anwendung

  7. Flunitrazepam kaufen

Subscribe to Schlafmittel Ratgeber
Receive the latest updates directly to your inbox.
Mint this entry as an NFT to add it to your collection.
Verification
This entry has been permanently stored onchain and signed by its creator.